Der Europablog

Our daily bread goes Europe United- Rebaking Story of Europe

The future is gluten Thinking about the European Union often seems to be thinking about Brussels, thinking about bureaucracy. In other words, it is thinking about something as boring as looking at bread. Therefore, what seems more appropriate send sending a bread through Europe, experiencing this huge diversity of the European Union, retelling the story … Weiterlesen Our daily bread goes Europe United- Rebaking Story of Europe

MEU, MEMES and MORE- United in diversity and curiosity

Uniting in diversity means bringing together in curiosity. From the 14th to the 17th of November BETA Europe brought together motivated young Europeans from all over the union and even beyond. Jointly we discussed in various workshops about current hurdles to European participation, searching to find answers to the question: What is the European Union?    … Weiterlesen MEU, MEMES and MORE- United in diversity and curiosity

Wer bin ich, wenn „wir“ das Volk sind? – Wir werden Deutschland!

Wohl kaum ein Tag beschreibt besser die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte als der 9.Novemberg. Allerdings was und wer ist deutsch, wenn wir alle Deutschland sind? Wohl keine Frage ist mehr mit Deutschland verbunden als diese deutsche Frage. Nichts ist mehr typisch als die Frage, was ist deutsch? Die Suche beginnt! Wir sind auf … Weiterlesen Wer bin ich, wenn „wir“ das Volk sind? – Wir werden Deutschland!

Brexit, Beer and Irn-Bru- MEU Scotland 2019

What is the European Union? Conversely to the British voters becoming curious about the European Union, suddenly I started to ask myself one question. What is the United Kingdom? Therefore, shortly before a nation decided to leave, I decided to follow a unique offer to visit this famous and sometimes goofy island. Eventually, my way … Weiterlesen Brexit, Beer and Irn-Bru- MEU Scotland 2019

Europa wächst zusammen! – Eine Reise von West nach Ostsee

Sommer, Sonne und Me(h)r, das ist die Ostee Im Sommer des Jahres 1989 machten sich Esten, Letten und Litauer auf den baltischen Weg. Eine ganze Bewegung erfasste Europa für Frieden in Freiheit auf die Straße zu gehen. Heute, 30 Jahre danach habe ich mich auf diese Spuren begeben, eine Reise, die mich als Reisebegleiter durch … Weiterlesen Europa wächst zusammen! – Eine Reise von West nach Ostsee

Der baltische Weg nach Europa

Ein Blick aus der Vergangenheit in die Zukunft Im Zuge der Ausstellung "Der baltische Weg" im Landtag Thüringen, habe ich diese Rede für die Eröffnung im Auftrag der Deutschen Gesellschaft e.V. verfasst. Der baltische Weg zur Freiheit Sehr geehrter Herr Landtagspräsident Carius, sehr geehrte Landtagsabgeordnete, sehr geehrter Herr Landesbeauftragter Christian Dietrich, liebe Interessierte, ich bedanke … Weiterlesen Der baltische Weg nach Europa

Europa, mehr als ein Kontinent- 30 Jahre nach dem Fall der Mauer(n)

  "Der Tag wird kommen, an dem der Hass, der im Krieg unvermeidlich scheint, überwunden wird. Einmal muss das Europa Wirklichkeit werden, in dem Europäer leben können“, schrieb einst der spätere Bundeskanzler Willy Brandt im Jahre 1943 als der zweite Weltkrieg Europa heimsuchte und verwüstete. Ein Blick zurück und voran auf die Geschichte des Europäischen … Weiterlesen Europa, mehr als ein Kontinent- 30 Jahre nach dem Fall der Mauer(n)

Nürnberg in Europa

Nürnberg, eine europäische Stadt oder die Noris in einem Europa der Städte Wir haben ein neues Zeitalter begonnen. Dies ist das Zeitalter der globalen Urbanisierung. Bereits heute leben mehr Menschen in städtischen Gebieten als in ländlichen Räumen und jede Woche kommen weitere 3 Millionen Stadtbewohner in die Cities und Megacities des Globus. Hier stellt sich … Weiterlesen Nürnberg in Europa