
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.
Marie von Ebner-Eschenbach…
Was ist Europa! Hätte ich dies doch nur vorher gewusst! Immer wieder höre ich diese Worte bei Seminaren und Vorträgen nicht nur mit Schüler*innen, sondern unterschiedlichen Publikum. Viele wünschen sich immer wieder zentrale Informationen rund um Engagement in Europa. Aufgrund dessen stelle ich auf dieser Seite einige persönliche Tipps und Tricks vor.
An die Zukunft Europas Denken

Heute schon an die Zukunft gedacht? Dieses kostenlose E-Learning bietet einen Übersicht über verschiedene Methoden und Ansätze der Zukunftsforschung, Veränderung zu verstehen und daraus zu handeln. BeFore

Wie könnte die Zukunft aussehen und doch auch wieder alles ganz anders sein. Auf dieser Foresight Plattform werden regelmäßig verschiedene Ansätze zu Zukunftstrends vorgestellt. Foresight.EU
was tut die EU für mich

Wo liegt Europa? In Brüssel, in Straßbourg in Luxemburg? Nein, vor der eigenen Haustür. Hier wird deutlich, was die EU vor Ort tut.

Eine neue Idee für Europa? Hier finden Sie einen Überblick über die europäischen Förderprogramme.
Europa entdecken- Auslandaufenthalt Planen

Nach der Schule, vor der Ausbildung oder nach dem Studium ins Ausland gehen und Gutes tun? Der Europäische Soldaritätskorps bietet die Möglichkeit für eine gewisse Zeit in ganz Europa an verschiedenen sozialen Projekten mitzuwirken. Egal ob Bildung, Kultur oder Umweltschutz, mehr Infos finden Sie hier.

Am bekanntesten ist sicherlich das Erasmusprogramm. Eingeführt wurde dieses 1987 mit dem Ziel jungen Studierenden die Möglichkeit zu geben im europäischen Ausland zu studieren. Mittlerweile ist die Zahl der Teilnehmer*innen stark gestiegen. Dieses Programm steht aber nicht nur Akademikern sondern auch Azubis und Berufstätigen für Weiterbildungen zur Verfügung. Mehr Infos finden Sie hier.

Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden, zu qualifizieren und eine Perspektive in Europa zu haben, ermöglicht die Europäische Jugendgarantie. Junge EuropäerInnen bis zu 25 Jahre haben die Möglichkeit auf kostenlose Weiterbildungen sowie Vermittlungen in Praktika und den Arbeitsmarkt. Mehr Infos finden Sie hier.

Einmal im Ausland arbeiten, aber keine Ahnung wo es freie Stellen gibt. EURES ist die Plattform für verschiedenen Arbeitsangebote in ganz Europa. EInfach ein Konto mit Lebenslauf erstellen und entdecken, welche Möglichkeiten sich aktuellen in den vielen Mitgliedsstaaten ergeben. Mehr Infos finden SIe hier.

Europa lässt sich am besten verstehen, indem Europa erlebt wird. Die NGO Bringing-Europeans-Together-Association (BETA) organisiert verschiedene Simulationen rund um die Europäische Gesetzgebung. Neben vielen inhaltlichen, wird hier im Gespräch mit Europäer*innen die Ideen Europas erlebbar. Diese Planspiele, Model European Union finden in ganz Europa statt. Wo die nächste MEU stattfindet, erfahrt ihr hier.
Europa verstehen- Informationsangebot

What is happening in Europe? A youth led Think-Tank searches for answers here

We must build the United States of Europe, discover how it could be done here

Was ist los in Europa? Eurotopics bietet eine tägliche europäische Presseschau in deutsch. hier.

Was ist los in Europa? Euractiv erklärt was wichtig ist um Europa besser zu verstehen. Lesen Sie hier.

Aktuelles, spannendes und unterhaltsames rund um Europa findet sich bei Politico . Lesen Sie hier.

Observing what happens and what should happen in Europe can be observed here.

Voulez-vous comprendre l´Europe en bouqinant, donc ici vous etez juste a le grand continent. Lisez ici.

Comme gira il mondo spiegato in un post, voi potete trovare qui.

Jeden Abend bringt Arte Journal Europa direkt auf die Bildschirme. Sehen Sie hier.

Hier wird mit offenen Karten kurz, knapp und verständlich die Welt erklärt. Sehen Sie hier.

Europa hören für unterwegs. Dieser Podcast der ARD erklärt die neusten Entwicklungen zur EU. Hören Sie hier.

There are only Eurocrats working for the European Union. This podcast proves you wrong. Meet the people behind the European Institutions, which are people like you, which you can meet in your daily life. Listen here.

A meme a day keeps Euroscepticism away. How memes give Europe a memeing, you can see here.
Europa gestalten- Karrie planen

Wollten Sie schon immer einmal für die Europäische Union arbeiten. Das Schumann Traineeship bietet Absolventen die Möglichkeit für fünf Monate in den Institutionen in Brüssel, Strasbourg und ganz Europa zu arbeiten. Mehr Infos.

Was bedeutet es in und für Europa zu arbeiten. Die EU Ambassador an den Universitäten helfen weiter.

Wo lässt es sich in und für Europa arbeiten. Der Eurodesk stellt aktuelle Angebote vor. Mehr Infos finden SIe hier.

Wer in einem anderen Land arbeiten möchte, findet hier Jobangebote. Mehr Infos hier.