Über mich und mein Europa

Wenn Sie Europa verstehen wollen sprechen Sie über Europa!

Herzlich Willkommen bei Eurocater!

Ich begrüße Sie auf meiner Europaseite.

Was ist Europa werden Sie sich sicher fragen? Als studierter Politologe beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen der Europäischen Integration. Leider stelle ich dabei immer wieder fest, dass viel Unwissenheit und Vorurteile rund um die Europäische Idee existieren. Als Pädagoge habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Europa allen Altersklassen zugänglich zu machen. Ältere werden sich vielleicht noch an Schlagbäume und Eiserne Vorhänge erinnern. Jüngeren erscheinen Grenzen in Europa, verschiedene Währungen heute nahezu unvorstellbar. Mein Angebot soll dazu beitragen, Europas Ideen besser zu verstehen, dessen Zukunft zu gestalten Geboren bin ich 1992 in Nürnberg, das einmal als das Zentrum Europas bezeichnet wurde. Seitdem habe ich bereits an vielen Orten in der Europäischen Union gewirkt, um europäische Themen ins Zentrum zu rücken.


Über mich

Demokratie ist jene Staatsform, die gelernt werden muss

Oskar Negt

Europa als Politologe zu verstehen und als Pädagoge zu vermitteln liegt mir am Herzen. Daher beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit vielseitigen Themen rund um den dynamischen Prozess der Europäischen Integration.

Beruflicher Werdegang

seit Januar 2023: Projektleitung Internationale Ministrantenwallfahrt Rom 2024 Erzbistum Freiburg

  • Strategieplanung und Rahmengestaltung
  • Internationales Projektmanagement
  • Teamleitung

Oktober 2022 bis März 2023 Board Member COMECE Youth Net

  • Politikfeldanalyse zu Jugendbeteiligung
  • Positionspapier zu katholischer Jugendarbeit in Europa
  • Präsentation vor Entscheidungsträgern in Kirche und Politik
  • Interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit

seit Oktober 2022 Präsident Institute for Greater Europe

  • Strategieplanung/ Innovationsmanagement
  • Personalführung/ Teammanagement eines internationalen Teams (20 Personen)
  • Veranstaltungen mit Speakern aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
  • Publikationstätigkeiten

Mai bis Dezember 2022 Referent für Politische Bildung Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Bischofskonferenz (AFJ)

  • Konzeption von Bildungsangeboten und Exkursionen
  • Gestaltung der Leitlinien
  • Beratung und Unterstützung von Bildungsträgern bei Förderanträgen

Juni 2021 bis Mai 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft Deutsches Museum Nürnberg (Zukunftsmuseum)

  • Recherche von Zukunftsfragen / Zukunftsforschung
  • Konzeption von Denktouren
  • Betreuung von BesucherInnen
  • Mehr über die Arbeit als Future Communicator gibt es hier zu hören.

August bis November 2020 Werkstudent Personalmanagement & Coaching Perbility

  • Konzeption von Fragebögen
  • Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden
  • Visualisierung und Data-Storytelling

seit August 2020 Editor Institute for Greater Europe

  • Desk Officer Science & Innovation
  • Editierung wissenschaftlichler Veröffentlichungen
  • Publikationstätigkeiten

Oktober 2019 bis Februar 2020 Schuman Trainee Europäisches Parlament

  • Didaktische Aufbereitung aktueller europapolitischer Fragen
  • Betreuung von Besuchsgruppen
  • Leitung des Europäischen Jugendseminars zu Digitalisierung
  • Koordination des Schuman Trainee Komitee

August bis September 2019 Reisebegleitung Trend Tours

  • Didaktische Aufbereitung zu Historie / Kultur (Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Dänemark)
  • Betreuung der Reisegruppe (50 Personen)
  • Administrative und logistische Leitung der Reise

Juni 2018 bis Juli 2019 Projektassistenz Kreisjugendring Nürnberg

  • Politische Bildung und pädagogische Betreung „Meine Partei ergreifen“ (Landtagswahl Bayern 2018 sowie Europawahl 2019)
  • Koordination des Austausch “ Youth United N2025″ (50 Personen)
  • Social Media Arbeit zu politischer Bildung und internationaler Bildungsarbeit

Mai 2018 bis Juli 2019 Tourguide Eat the World

  • Konzeption kulinarischer Touren durch den Stadtteil Gostenhof
  • Durchführung von Touren mit Besuchsgruppen
  • Recherche zu Stadtentwicklung und Stadthistorie

August bis Oktober 2016 Assistenz Deutsche Gesellschaft e.V. Berlin

  • Konzeption wissenschaftlicher Vorträge zu Brexit und Baltikum
  • Begleitung und Koordination von Bürgerdialogen
  • Betreung und Konzeption des Social Media Angebots

seit März 2016 Bringing Europeans Together Association (Model European Union)

  • Konzeption von didaktischen Material zu europapolitischen Fragen
  •  Betreuung von international und interdisziplinären Projektteams
  • Aufbereitung und Nachbereitung der Feedbacks durch Teilnehmende
  • Einsatzorte:  Glasgow (UK), Mailand (IT), Mainz (D), Paris (F), Rom (IT), Strasbourg (F), Tallin (EST), Warschau (P), Wien (A)

seit April 2016 Redaktionspraktikum Politik Digital

  • Recherche zu digitalpolitischen Fragestellungen
  • Berichterstattung von der Re:Pubblica 2016
  • Konzeption digitalpolitischer Sonderserien

Februar bis April 2012 Innovation Think Tank Siemens Healthcare

  • Interdisziplinäres und interkulturelles Projektmanagement
  • Think Tank zu aktuellen Fragen des Health Care Sektor
  • Konzeption eines Tools zur Standortentscheidung

Akademische Ausbildung

April 2020 bis Januar 2022 Master Erwachsenenbildung/ Weiterbildung Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Abschlussnote 1,2)

  • Utopien der Erwachsenenbildung
  • Change Management
  • International -vergleichende Erwachsenenbildung
  • Tutor am Lehrstuhl für Pädagogik

Masterarbeit:

Auf dem Weg nach Europa oder europäische Wege der Erwachsenenbildung-
Eine vergleichende Analyse zur Gestaltung von Simulationen der Model
European Union durch ehrenamtlich pädagogisch Tätige
(Abschlussnote 1,0)

Juli 2021 Digital Summer School Young Diplomats Universität Den Haag Nationalism vs. Diplomacy

  • Nation Branding & Public Diplomacy
  • Strategieentwicklung & Verhandlungstraining
  • Gamifizierung als Methode der Fachdidaktik

Dezember 2019 bis August 2020 European Academy of Diplomacy

  • Rhetorik und Verhandlungstraining
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Internationale Organisationen

Abschlussarbeit

The Corona crisis as a chance for renewing the digital democracy in Germany

April 2015 bis April 2018 Master Politikwissenschaft Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  • Komplexe Adaptive Systeme & Technik in der Politikwissenschaft
  • Regionalisierung & Europäische Integration
  • Urbanisierung und Globalisierung
  • Exkursion nach Israel & Westjordanland (August 2015)

Masterarbeit:

Nuremberg, a European City-The Noris, in a Europe of cities Evolution and
adaption of urban citizenship in Nuremberg
(Förderpreis des Verein für
Geschichte der Stadt Nürnberg) veröffentlicht unter NUE 2025: https://nue2025.eu/blog/2018/11/30/nuernberg-eine-europaeische-stadt-oder-die-noris-in-einem-europa-der-staedte/

Oktober 2011 bis März 2015 Bachelor Politikwissenschaft /Ökonomie Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg

  • Migrationspolitik der Europäischen Union (inklusive Exkursion nach Brüssel)
  • Europäische Schuldenkrise
  • Strategisches Management
  • Betreung internationaler Austauschstudierender

Bachelorarbeit

Entwicklungsmodell zirkuläre Migration oder Gastarbeiter 2.0?
Die Welt zirkuliert, doch wer profitiert?

Stipendien

  • Europäisches Forum Alpbach 2020 /2021
  • DAAD Reisestipendium 2015

Sprachkenntnisse

Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch

IT-Kenntisse

Microsoft Office, SPSS, Stata, GIMP, MAXQDA

Mich anstellen

In den vergangenen Jahren habe ich eine Vielzahl von Projekten der europäischen Bildung auf internationaler Ebene umgesetzt. Dabei habe ich mir ein globales Netzwerk weltweit aufgebaut.

Mit mir arbeiten

bedeutet auf langjährige Erfahrungen in Organisation, Kommunikation und Moderation aufzubauen. Dafür biete ich rhetorische Geschick im freien Reden sowie interkulturelle Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen

Folgen

Mein Portfolio umfasst verschiedene Bildungsprojekte , an denen ich in meiner Karriere gearbeitet habe. Seien Sie herzlich eingeladen sich auf meiner Website umzusehen und lassen Sie sich inspirieren, was Europa für Sie bedeutet. .


Kontakt

In Kontakt treten

Scheßlitzer Weg 63
90425 Nürnberg

Eine Nachricht an mich senden